Beschreibung
Ried Koglsteffl - Vulkanland Steiermark DAC
Aussehen
leuchtendes helles goldgelb
Geruch
im Duft zarte Kernobst- und Steinobstaromen (reife Quitte, Pfirsich und Marille) mit einem Hauch Röstaromen und Vanille;
Geschmack
Am Gaumen wieder reife Quitten- und Steinobstfrucht, mit einem Hauch gelber Kriechelfrucht, Honigmelone, Banane und Vanille; sehr extraktreich, würzig und vielschichtig; gut eingebundene Säurestruktur mit mineralischer Würze und langem Abgang;
Servierempfehlung: Vor dem Genießen in eine Weißwein Karaffe umfüllen „karaffieren“!
Lage und Boden
Unsere sonnengesegnete Südwestlage in Bierbaum „Koglsteffl“ liegt im Herzen des steirischen Vulkanlandes.
Ausbau
vergoren und anschließend auf der Hefe gelagert, für 12 Monate gereift im französischen Barrique-Eichenfass;
Speiseempfehlung
- Geflügel, Teigwaren, Meeresfische, Krustentiere
- gebratenes Schweinsfilet, Kalbskotelette
- als Rotweinersatz zu Lamm, Rind und Wildgerichten
Serviertemperatur:
8-10 Grad
Glasempfehlung:
Burgunderglas
Lagerpotential:
mind. 5-10 Jahre
13,5% vol. | 0,75l Trocken